Informationen

Was ist das Besondere am Besonderen Weihnachtsmarkt?

Mit dem Besonderen Weihnachtsmarkt wollen wir unseren Blick auf wesentliche Dinge unseres Daseins richten:

auf den nahen und fernen Mitmenschen, der in Not ist
auf den bedrohten Frieden und die Schöpfung
auf das vorurteilsfreie Zusammenleben der Menschen
auf das soziale Miteinander

Unsere Devise:
Besonders, sozial, engagiert, rücksichtsvoll, anders, überzeugend, dem Mitmenschen hier und in der Ferne und unserer Schöpfung verpflichtet, nicht kommerziell.

 

Weitere Informationen

Wir verstehen uns nicht als Kritik oder moralische Überflieger zu den vielen konventionellen Weihnachtsmärkten. Wir glauben allerdings, dass die Vorweihnachtszeit seit vielen Jahren unter einem Überangebot von oberflächlichem „Kommerz“ leidet und den Menschen den Blick auf das Wesentliche verstellt.

Wir glauben, uns damit der ursprünglichen Botschaft des Weihnachtsfestes und der Adventszeit wieder ein wenig anzunähern.

Die Durchführung der Besonderen Weihnachtsmärkte wird von der „Initiative Besonderer Weihnachtsmarkt“ getragen. Das sind die teilnehmenden Gruppen. Ein erfolgreicher Marktverlauf ist nur möglich durch die Unterstützung und Mitarbeit aller Teilnehmer, da er ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit organisiert und durchgeführt wird.

Wann und wo findet der Markt statt?

Der Besondere Weihnachtsmarkt findet immer am Samstag vor dem 2. Advent auf dem Krefelder Rathausplatz, dem Von-der-Leyen-Platz in Krefeld statt.

Wer kann mitmachen?

Jede Gruppierung,  jeder Verein, jede Initiative oder Einzelperson, die Projekte und Anstrengungen zu den Themenbereichen soziales Engagement hier und weltweit, Bewahrung der Schöpfung und des Friedens oder Einsatz für Gerechtigkeit durchführt, kann sich zur Teilnahme am Besonderen Weihnachtsmarkt bewerben.

Auf dem Besonderen Weihnachtsmarkt informieren die Marktteilnehmer über ihre Anliegen und Arbeitsschwerpunkte. Erzielte Erlöse dienen ausschließlich den satzungsgemäßen Zielen oder sozialen Zwecken der teilnehmenden Gruppen.

Was sind weitere Bedingungen für die Marktteilnahme?

Jeder Marktteilnehmer errichtet seinen eigenen Marktstand, ist für Auf- und Abbau sowie seinen sauberen Platz verantwortlich. Leihstände können gegen Kostenerstattung angemietet werden. Der Markt wird von allen Markteilnehmern gemeinsam durchgeführt. Ein erfolgreicher Marktverlauf ist nur möglich durch die Unterstützung und Mitarbeit aller Teilnehmer, da er ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit organisiert und durchgeführt wird.

5. April 2017

Liebe zum Detail

und alles für den guten Zweck Zum Artikel der Seite Mein Krefeld
30. November 2017

Der besondere Weihnachtsmarkt wird 30

RP Krefeld am 30.11.2017
27. November 2018

Pressekonferenz

27.11.2018
11. Dezember 2018

Rekord-Teilnahme mit 85 Ständen

Die Rheinische Post schreibt über der letzten Besonderen Weihnachtsmarkt: „Am Besonderen Weihnachtsmarkt 2018 beteiligten sich so viele soziale Verbände und Organisationen wie nie zuvor. Das neue […]
4. Oktober 2024

Besonderer Weihnachtsmarkt 2024

Nachdem der Besondere Weihnachtsmarkt in den letzten zwei Jahren an seinem neuen Standort, dem Von-der-Leyen-Platz vor dem Krefelder Rathaus ein voller Erfolg war, geht es dieses […]
19. November 2024

Pressekonferenz 2024

Die Sparda-Bank hat am 19.11.2024 zu Gunsten des Besonderen Weihnachtsmarktes zur Pressekonferenz geladen. Vielen Dank dafür und natürlich auch für die weitere Unterstützung schon im 19. […]